top of page
CSD-Logo_transp.png
Q43.png

Herzlich Willkommen
beim CSD Pirna e.V.

bis zum 13.CSD 2024

CSD-Pirna_img_01.jpeg

Queere Autorenlesung anlässlich des Welt-Aids Tages 2024

Eine besondere Perle queerer Literatur- bei freiem Eintritt!

 

Wir sind stolz, den queeren Autor Samuel Coenigsberg aus Berlin zu einer

Autorenlesung seiner Dilogie „Que(E)rflug“ begrüßen zu dürfen. Und dies will natürlich gebührend gefeiert werden.

 

Wann? 01.12.2023, 19:00 Uhr

Wo? QueerTreff Pirna 43 (Q43), Lange Straße 43, 01796 Pirna

 

Der gebürtige Rheinländer Samuel Coenigsberg hat sich lange Zeit hat

in der eigenen sexuellen Identität einsam gefühlt und sich selbst nicht so annehmen wollen. Das betont er durch Levy Bergmann, Hauptfigur in Coenigsbergs Debütroman „Que(E)rflug - von der Lebenswandlung eines

schwulen Vaters".

Die Rahmenhandlung trägt autobiografische Bezüge und ist ergänzt um literarisch aufbereitete Erfahrungen anderer homosexueller Väter.

Wir stehen für öffentliche Aufklärung, Beratung über Homosexualität und Transidentität, Diversität und Inklusion.

Wir veranstalten seit Jahren erfolgreich öffentliche und kulturelle

Veranstaltungen, insbesondere den CSD in Pirna und spielt eine wichtige Rolle in der queeren Vernetzung der LGBTQI-Community in der Region Sächsische Schweiz.

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und aus Mitteln des Freistaates Sachsen. Diese

Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.

LGBTQ Crowd

13. Christopher Street Day in Pirna

,,Vielfalt verbindet"

Liebe Pirnaer*innen und Gäste aus nah und fern

Wir laden euch herzlich zum CSD in Pirna 2024 ein, einer Feier der Liebe, Toleranz und Vielfalt. Dies ist eine Gelegenheit, die LGBTQ+ Community zu unterstützen und zusammen für eine Welt einzutreten, in der alle Menschen gleiche Rechte und Respekt genießen können.

 

**Programm-Highlights:**

 

- 🌈 Buntes Bühnenprogramm

- 🎤 Inspirierende Redner und Gastvorträge

- 🎶 Live-Musik und DJs, die für Stimmung sorgen

- 🎉 Unterhaltsame Aktivitäten und Verpflegungsstände

VIELFALT VERBINDET, dies ist unser Motto für den 13.CSD in Pirna

 

Der CSD Pirna 2024 steht für Solidarität und Zusammenhalt. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der alle sexuellen Orientierungen und Geschlechteridentitäten respektiert und akzeptiert werden. Lasst uns als Community ein Zeichen setzen!

 

**Zeigt eure Unterstützung:**

 

Kommt in Regenbogenfarben, bringt eure Freunde und Familie mit und lasst uns gemeinsam für Liebe, Akzeptanz und gleiche Rechte eintreten. Teilt eure Eindrücke auf den sozialen Medien mit dem Hashtag #CSDPirna2024, um die Botschaft der Vielfalt zu verbreiten.

Wir freuen uns darauf, euch alle beim CSD in Pirna  2024 zu sehen, und gemeinsam eine Welt der Akzeptanz zu feiern. Seid stolz auf euch selbst, seid stolz auf die Liebe, und seid stolz darauf, ein Teil dieser unglaublichen Gemeinschaft zu sein.

🏳️‍🌈 CSD Pirna 2024 - VIELFALT VERBINDET! 🏳️‍🌈

 

CSD-Pirna_2020_img14.jpeg

Die Regenbogenfahne weht

Die Regenbogenfahne weht wieder vor dem Rathaus

Wir sind sehr Stolz, dass wir die Regenbogenfahne und die Transgenderfahne vor dem Rathaus wieder hissen dürfen. Mit den Fahnen wird auch gleichzeitig die CSD Pirna Themenwoche eröffnet.

 

Wir wünschen euch allen einen schöne CSD Pirna Themenwoche. Euer Vorstand sowie seine Mitglieder wünschen euch alles Gute.

58586639_2153240301380052_4839172611982229504_n.jpg

Stolpersteine verlegen für Pirna

Am 22. September wurde in Pirna der vierte Stolperstein verlegt. Er erinnert an den Musiker Arthur Pautzsch.

Er wurde wegen „Unzucht mit Männern“ verhaftet und verurteilt. Nach Haft in mehreren Folterstätten, verschleppten in die Nazis ins KZ Sachsenhausen.

Dort wurde er am 4. April 1941 ermordet.

Die Verlegung des Stolpersteins fand vor der Rosa-Luxemburg-Straße 9 statt und wurde durch Mitglieder des antifaschistischen Chores Pir-Moll musikalisch umrahmt.

Unsere Sponsoren

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON:

Logo OSD weißaufrot.jpg
Logo-6C.PNG
SaechsSchweizOE__Logo.png
Schmolle.png
margon-logo-4c-wenigerweissraum_jpg72.jpg
lichtenauer_gr.jpg.gif
logo_vkorg_HFS_200.png
VC_Markenlogo_4C.jpg
Loewenherz.png
Feldschlösschen.png
LPR-Sachsen.png
AG_LSBTI_Druck_CMYK.jpg
sticky_logo.png
100Mensch.png
REWE_Negativ_RGB.jpg
verdi-verqueer-logo_01.jpg
dc36db - Kopie.jpeg
Regenbogenhumjmel_RollUp.png
coDESIGN.png
Kopfsache.jpeg
RVSOE.png
HEL-Logo.jpg
prout-atwork-Logo.jpeg
IWWIT-Logo02.jpeg
Pirna-Sandsteinvollerleben-Logo.png
bottom of page